GLORIA GRAY

Gloria Gray Bodenmais Botschafterin Cafe Gloria

 

Gloria Gray bei Facebook

Gloria Gray bei Instagram

Gloria Gray bei You Tube

Gloria Gray bei Wikipedia

 

 

 

Vita

 

 

Creative Partner:

Gloria Gray creative partner: www.Baerwurzerei-Hieke.de

Aktuelles    Presse    Specials    Archiv

Kontakt

 


 

Aktuelles:

 

Sonntag, 08. Oktober 2023

 

GLORIA_GRAY_Landratskandidatur_Wahlflyer_2023_fuer_Jung_und_Alt_im_BayerWald

 

 

Wahltermine:

Vorstellung der parteifreien Landratskandidatin Gloria Gray

 

 

Mittwoch, 20. September 2023

11:00 bis 13:00 Uhr

Infostand am Stadtplatz in Viechtach

am Viechtacher Wochenmarkt

 

 

Freitag, 22. September 2023

15:00 bis 17:00 Uhr

Bürgerstammtisch im Gasthof ADAM Bräu

Bahnhofstrasse 53

94249 Bodenmais

 

 

Samstag, 23. September 2023

10:00 bis 12:00 Uhr

Infostand beim  Zwieseler Wochenmarkt

am Stadtparkparkplatz

beim Jahnstadion

 

15:00 bis 17:00 Uhr

Bürgerstammtisch in der Schmugglerhütte

Bahnhofstrasse 52

94252 Bayerisch Eisenstein

 

 

Samstag, 30. September 2023

10:00 bis 12:00 Uhr

Infostand vor dem EDEKA Markt

Hofmark 8

94269 Rinchnach

 

 

Montag, 02. Oktober 2023 ab 19:00 Uhr

Gloria Gray auf dem Oktoberfest

LIVE bei münchen.tv

direkt von der Wiesn Empore aus dem Paulaner Festzelt

 

Gloria Gray auf dem Oktoberfest LIVE bei münchen.tv direkt von der Wiesn Empore aus dem Paulaner Festzelt

münchen.tv #WirSindWiesn

 

 

Gloria Gray auf dem Oktoberfest LIVE bei münchen.tv direkt von der Wiesn Empore aus dem Paulaner Festzelt

 

 

Gloria Gray auf dem Oktoberfest LIVE bei münchen.tv direkt von der Wiesn Empore aus dem Paulaner Festzelt

 

münchen.tv #WirSindWiesn

 

 

weitere Infos zu den Wahlterminen

 

 

GLORIA_GRAY_Landratskandidatur_Wahlflyer_2023_fuer_Jung_und_Alt_im_BayerWald - Wahlprogramm

 

 

 

Wahlprogramm im Interview:

 

1) Liebe Gloria, können Sie sich kurz vorstellen? (Name, Alter, Wohnort, Beruf, Hobbys, Vereinsmitgliedschaften, politische Vergangenheit...)

Gloria Gray, 57, Zwiesel, Unternehmerin, die „Woid“-Natur genießen, spazieren, Kunst, Kultur, performen, schreiben, Projekte entwickeln und vorantreiben, diverse Zwieseler Vereine wie z.B. Arbeiter-Unterstützungsverein und Bauernverein Zwiesel , Kreisrätin seit 2020, Kandidaturen Bürgermeisteramt Zwiesel 2019 und 2013

2) Was hat Sie bewogen, sich für das Amt der Landrätin in Regen zu bewerben? Warum wollen Sie Landrätin werden?

Die Verbundenheit zu meiner Heimat hat mich bewogen, meinen Hut in den Ring für das Amt der Landrätin in Regen zu werfen.

Ich möchte mein ganzes Wissen und Können für eine gute Zukunft unserer Region in die Waagschale werfen. Das reizt und motiviert mich.

Kurzum: Aus Liebe zur Heimat. Mein Herz schlägt für den „Woid“, Zwiesel und den ganzen Landkreis. Obwohl ich viele Jahre beruflich erfolgreich in der ganzen Welt unterwegs war, fühle ich mich mit meiner Heimat aufs Engste verbunden und tief verwurzelt. Ich bin voller Tatendrang und möchte den Landkreis Regen überregional mehr Bedeutung verschaffen.

3) Sie treten als parteifreie Kandidatin für die FDP an? Wieso sehen sie bei den Liberalen Ihre politische Heimat?

Da ich eine Landrätin für alle sein möchte, freut es mich, dass mich die FDP als parteifreie Kandidatin nominiert hat. Damit kommt der selbstbestimmte und demokratisch-liberale Charakter der FDP zum Ausdruck, den ich sehr schätze.

Dass dies die Wählerinnen und Wähler ebenso sehen, zeigte schon meine Wahl als Kreisrätin, für die ich ebenfalls parteifrei über die FDP nominiert wurde.

4) Mit welchen Punkten wollen Sie bei den Wählerinnen und Wählern punkten?

Bei mir geht es nicht in erster Linie um das Alltagsprogramm, die Erfüllung der Pflichtaufgaben in allen Bereichen (Bildung, Gesundheitswesen, Straußenausbau, Wirtschaft, Fachkräftegewinnung, Energie, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz usw.) und den Erhalt der Infrastruktur. Das wird sicher stark fordernd sein, auch um Fördermittel in den Region zu holen. Doch hierfür steht mir auch eine fachlich kompetente Landkreisverwaltung zur Seite und ein versierter Kreistag.

Ich sehe meine Stärken vor allem in meiner moderaten und empathischen Art, auf Menschen zugehen zu können.
Ich sehe mich als Moderatorin, die Akteure an einen Tisch zusammen zu bringen. Meine weltweite berufliche Erfahrung als Unternehmerin sehe ich als großes Pfund, auch eine andere, menschlichere politische Kultur des Netzwerkens in die Politik zu bringen. Ich sehe meine Stärken vor allem in meiner Schaffenskraft und moderaten und empathischen Art, auf Menschen zugehen zu können.

5) Welchen Verbesserungs- und Nachholbedarf sehen Sie im Landkreis Regen? Welche Baustellen möchten Sie zuerst anpacken?

Stillstand ist Rückschritt. Wir dürfen den Anschluss nicht verpassen bei vielen Themen, vom zukunftsfähigen Fitmachen der beiden Standorte der Arberlandkliniken Zwiesel und Viechtach angesichts laufender Streich-Reformen über die Vision, den Landkreis energieautark aufzustellen bis hin zu mehr Verwaltungsdigitalisierung, schnellere Genehmigungszeiten und Transparenz wie neue Bürgerbeteiligungsformate.

Ein echtes Herzensanliegen ist mir aber auch die Aufwertung der Region im Tourismus und seiner gesamten Infrastruktur. Hier müssen wir von der Bundesliga in die Champions League aufsteigen.

Mit dem Beispiel, dass ich mit der Region eine Bewerbung für eine Bundesgartenschau sowie der Bau einer großen Mehrzweck-Veranstaltungshalle, finanziert (auch) durch öffentlich-rechtliche Partnerschaften & Sponsoringmodelle, auf den Weg bringen will, soll das ein Stück weit dokumentiert sein.

6) Welche Stärken haben Sie, welche Ihre Mitbewerber?

Ich konzentriere mich auf meine Stärken:

Ich sehe mich als Moderatorin, die Akteure an einen Tisch zusammenbringt und gemeinsame Lösungen für die Region entwickelt. Meine weltweite Arbeit als vielseitige Unternehmerin sehe ich als großes Pfund, auch eine andere, menschlichere politische Kultur des Netzwerkens in die Politik zu bringen.

Wer Gloria Gray wählt, bekommt also eine Landrätin mit einem anderen politischen Ansatz, basierend auf meiner internationalen Erfahrung. Egal ob Ronald Reagan, Arnold Schwarzenegger, Volodymyr Selenskyi, Clint Eastwood oder Vitalij Klitschko, es gibt viele berühmte Beispiele in der Welt, dass Politiker, die vorher in der Kultur- und Kreativwirtschaft erfolgreich tätig waren, auch kraftvoll politisch agieren können.

7) Und welche Schwächen haben Sie, welche ihre Mitbewerber?

Auch hier möchte ich mich nicht zu meinen Mitbewerbern äußern. In meinem bisherigen Leben bin ich immer meinen eigenen Weg gegangen. Ich vergleiche mich nicht mit anderen Menschen. Und in eigener Sache:

Ungeduld und Perfektionismus, wenn man das als Schwäche sehen mag.

8) Sehen Sie sich in Ihrer möglichen Landratsrolle eher als Gestalter oder Verwalter? Warum?

Ganz klar Gestalterin. Wer Gloria Gray wählt, bekommt eine Visionärin am „Puls der Zeit“, die über den Tellerrand und Kirchturm blickt, eine moderierende Netzwerkerin und eine kreative Macherin. Mit dem Beispiel, dass ich mit der Region eine Bewerbung für eine Bundesgartenschau auf den Weg bringen will und ebenso eine große Landkreis-Mehrzweckveranstaltungshalle, finanziert auch durch öffentlich-private Partnerschaften, soll das ein Stück weit dokumentiert sein.

9) Was denken Sie: Wie groß ist das Vertrauen der Bürger in die Kommunalpolitik generell? Und: Was hat ein Landrat ihrer Meinung nach im Sinne der Bürger als erstes zu befolgen?

Im Gegensatz zur Politik „da oben“, die in Europa, im Bund oder im Land oft weit weg wirkt, ist Kommunalpolitik doch die politische Ebene, die vor Ort unmittelbar greifbar ist. Das Vertrauen der Bürger sehe ich da noch am größten. „Auf Volkes Stimme hören“ ist mir daher sehr wichtig. Ich stehe für Transparenz bei allen Entscheidungen („gläsernes Landratsamt“), regelmäßige Bürgersprechstunden, digitale Verwaltungsabläufe, weiter Entbürokratisierung, schnelle Genehmigungszeiten und noch mehr Bürgerbeteiligung, wie zuletzt beim Bürgerentscheid über die Reaktivierung der Waldbahnstrecke Gotteszell-Viechtach.

10) Werfen wir einen Blick in die Zukunft: Angenommen Sie werden ab 8. Oktober oder in einer Stichwahl gewählt? Wo steht der Landkreis am Ende Ihrer ersten Amtszeit im Jahr 2029?

Nicht nur Pflicht, auch die Kür:

Der Landkreis Regen steht finanziell auf soliden Beinen mit einer modernen Infrastruktur Aber es ist neben dem Pflichtprogramm auch eine kreative Aufbruchstimmung im Woid entstanden. Der Landkreis Regen hat nicht nur seine kommunalen Hausaufgaben mit Bravour gemeistert, sondern noch mehr. Die Region hat ein neues Selbstbewusstsein und ist im Tourismus und der gesamten Infrastruktur weiter aufgewertet. Sie ist von der Bundesliga in die Champions League aufgestiegen.

„Alles, was du dir vorstellen kannst, ist real“, sagte schon Pablo Picasso. Ich kann mir sehr viel mehr für den Landkreis Regen vorstellen…

 

 

 

Weitere Infos zur Wahl bei: Facebook Gloria Gray bei Facebook Instagram Gloria Gray bei Instagram

 

 

 

Presseveröffentlichungen zur Wahl:

 

 

Viechtacher Anzeiger, 19.09.2023

 

 

 

GLORIA_GRAY_Landratskandidatur - Da Hog'n - Onlinemagazin ausm Woid, 21.09.2023

 

Da Hog'n - Onlinemagazin ausm Woid, 21.09.2023

 

 

 

GLORIA_GRAY_Landratskandidatur_PNP_06_09_2023

 

Passauer Neue Presse (PNP), 08.09.2023

 

 

 

GLORIA_GRAY_Landratskandidatur_AZ_20_07_2023.

 

Abendzeitung München, 20.07.2023

 

 

 

GLORIA_GRAY_Landratskandidatur_PNP_21_07_2023

GLORIA_GRAY_Landratskandidatur_PNP_21_07_2023

 

Passauer Neue Presse (PNP), 21.07.2023

 

 

 

GLORIA_GRAY_Landratskandidatur_PNP_12_07_2023

 

Passauer Neue Presse (PNP), 12.07.2023

 

 

 

GLORIA_GRAY_Landratskandidatur_AZ_13_07_2023

 

GLORIA_GRAY_Landratskandidatur_AZ_13_07_2023

 

Abendzeitung München, 13.07.2023

 

 

 


 

 

Gloria Gray - Zurück nach Übertreibling - Vikki Victorias erster Zwischenfall

 

„Zurück nach Übertreibling“ ein Bayern-Krimi,

Gloria Grays Debüt Roman im dtv Verlag

 

 

Gloria Gray - Zurück nach Übertreibling - Vikki Victorias erster Zwischenfall

 

Der Bayern-Krimi "Zurück nach Übertreibling - Vikki Victorias erster Zwischenfall"

von Gloria Gray

ist am 16.03.2022 im dtv-Verlag erschienen.

dtv Verlag

ISBN: 978-3-423-22009-5

Gloria Gray - "Zurück nach Übertreibling - Vikki Victorias erster Zwischenfall" - Deutsche Nationalbibliothek

Erhältlich u.a.bei:

langer-blomqvist

Thalia

jpc

Amazon

 

 

Gloria Gray - Zurück nach Übertreibling - Vikki Victorias erster Zwischenfall - WB

 

Warner Bros.

 

 

 

Hörbuch - "Zurück nach Übertreibling. Vikki Victorias erster Zwischenfall" - Lesung mit Brigitte Hobmeier (1 mp3-CD) im "Der Audio Verlag"

 

Hörbuch

"Zurück nach Übertreibling. Vikki Victorias erster Zwischenfall"

Lesung mit Brigitte Hobmeier (1 mp3-CD)

"Der Audio Verlag"

"Der Audio Verlag"

 

Erhältlich u.a.bei:

Hugendubel

Thalia

Weltbild

Amazon

 

 

Presseveröffentlichungen:

 

Presseveröffentlichungen

 

 

Vikki Victoria - Letztlich is' Liebe doch a Schmarrn - Der Song zum Krimi „Zurück nach Übertreibling“

 

Vikki Victoria - Letztlich is' Liebe doch a Schmarrn

Der Song zum Krimi „Zurück nach Übertreibling“

Gesang: Gloria Gray

Musik & Text: Robin Felder

 

 

Gloria Gray - Letztlich is' Liebe doch a Schmarrn - Vikki Victoria - Musikvideo

 

Vikki Victoria - Musikvideo

 

Gloria Gray - Letztlich is' Liebe doch a Schmarrn - Vikki Victoria - Musikvideo

 

 


 

Vorankündigung:

"Jenseits von Verhausen"

Vikki Victorias dritter Zwischenfall, Krimi/ Fortsetzungs-Roman,

Release zur Leipziger Buchmesse im Frühjahr 2024 durch den dtv Verlag

dtv Verlag

 

 


 

Gloria Gray - „Grüße aus Bad Seltsham“ - Vikki Victorias zweiter Zwischenfall, Krimi/ FortsetzungsRoman,

 

„Grüße aus Bad Seltsham“

Vikki Victorias zweiter Zwischenfall, Krimi/ Fortsetzungs-Roman,

Release zur Frankfurter Buchmesse durch den dtv Verlag

 

dtv Verlag

 

ISBN: 978-3-423-22019-4

 

Gloria Gray - "Zurück nach Übertreibling - Vikki Victorias erster Zwischenfall" - Deutsche Nationalbibliothek

 

Erhältlich u.a.bei:

Hugendubel

Thalia

Amazon

 

 

 

Presseveröffentlichungen

 

 

Gloria Gray - Hörbuch „Grüße aus Bad Seltsham“ Vikki Victorias zweiter Zwischenfall

 

Hörbuch

„Grüße aus Bad Seltsham“ Vikki Victorias zweiter Zwischenfall

Lesung mit Brigitte Hobmeier (1 mp3-CD)

"Der Audio Verlag"

"Der Audio Verlag"

 

Erhältlich u.a.bei:

Hugendubel

Thalia

Amazon

 

Das Hörbuch bei Instagram

 

 


 

Samstag, 03. Februar 2024, 20:00 Uhr:

 

Gloria Gray - Puffparty 2024 - Flyer

 

Discothek Revolution

Im Gewerbegebiet 3

94244 Geiersthal

 

Tickets im Ticket Shop von Gloria Gray Entertainment

 

 

weitere Informationen bei facebook

 

 

frühere Puffpartys

 

 


 

Specials:

 

Gloria Gray "Die tolle Frau" - 19 Tracks aus ihren Bühnenprogrammen "Lieder in Mieder" sowie "Verwurzelt - Wißt´s wo mei Hoamat is"

 

CD ab sofort per Versand erhältlich!

Gloria Gray CD "Die tolle Frau"

19 Tracks aus ihren Bühnenprogrammen

"Lieder in Mieder" sowie "Verwurzelt - Wißt´s wo mei Hoamat is"

€ 16,99 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(auf Wunsch gerne handsigniert/mit Widmung)

"Komm, großer schwarzer Vogel"

"Torschlußpanik"

"Mackie Messer"

"So ein Mann"

Bestellung online über:

Schreibwaren Wegmann

Stadtplatz 6

94227 Zwiesel

 

nähere Infos

 

 


 

Gloria Gray präsentiert ihre erste NFT Collection!

 

Gloria Gray präsentiert ihre erste NFT Collection!

Jetzt ist auch Gloria GRAY in der Welt der NFTs (non-fungible tokens) zu finden.

Die Entertainerin zeigt bisher unveröffentlichte Fotografien ihrer viel beachteten
Pin Up-Phase, entstanden 2007 in München.

 

 


 

Biografie:

 

Gloria Gray - "Mit allem, was ich bin: Mein Leben"

 

"Gloria Gray

Mit allem, was ich bin

Mein Leben"

(Deutsch) Gebundene Ausgabe

2009 nymphenburger in der F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH in München

Umschlagfoto: Folker Schellenberg, Düsseldorf

ISBN: 978-3-485-01170-9

Deutsche Nationalbibliothek

Amazon

medimops

booklooker

 

"Nicht verfügbar - vergriffen

AUSVERKAUFT!"

tz, München, "Der hit!..." 30.04.2021

 

 

BILDplus, 17.07.2009 "GLORIA GRAY - Vom Bayerischen Bub zur Diva..."

BILD, 17.07.2009

 

weitere Presseveröffentlichungen

 

Leseprobe

 

 

 

Gloria Gray Vita

 

Ausbildung:

Deutsche Schauspieler Akademie ( DSA ), München

Größe:

182 cm

Augen:

blaugrün

Haare:

blond

Sprachen:

deutsch, englisch

Dialekt: bayerisch

 

Film, Fernsehen, Theater, Varieté, Bühne, Kunst-Projekte (Auszüge):

 

2022 „Grüße aus Bad Seltsham“ Vikki Victorias zweiter Zwischenfall, Krimi/ FortsetzungsRoman,
Release zur Frankfurter Buchmesse, Oktober 2022 durch den dtv Verlag

„Zurück nach Übertreibling“ ein BayernKrimi, GGs Debüt Roman,
Release im März 2022 durch den dtv Verlag

"Letztlich is' Liebe doch a Schmarrn" VÖ am 01.03.2022
Der Song zum Buch ZnÜ - Musik & Text: Robin Felder 2021

 

2021 „Palais Landau“ DinnerShow, Nov./Dez. 2021
Regie: Tobias Fiedler

 

2020 „Pfui Deife“ mit Gloria Gray, veröffentlicht am 07.08.2020 aus dem Album
Schmu & Schmäh", Musik & Text: Robin Felder

Am 15.03.2020 gewählt zur Kreisrätin des Landkreises Regen in Bayern
- auf Listenplatz 3 der FDP

10 Jahre "Puff Party by Gloria Gray" - Das Jubiläum am 15.02.2020

 

2019 „GLORYLAND“ a pARTy happening in Munich, ab Oktober 2019

„Mama Bavaria“ mit Luise Kinseher, BR Fernsehen, Regie: Kai von Kotze

„Stofferl Wells Bayern“, BR Fernsehen, Regie: Boris Tomschiczek

„Wir in Bayern“, BR Fernsehen

"Café Gloria 2" ab 27.04.2019 in Zwiesel

 

2018 "Verrückt nach Meer", (wird regelmäßig wiederholt) ARD, Staffel 7, Regie: Gerrit Mannes

Tourismus-Botschafterin und Werbefigur für Bodenmais, JOSKA Kristall und holz.lieb.ich

"Various Voices", Philharmonie München Veranstalter: Kulturreferat München,
Künstl. Leitung: Martin Wettges

„Künstler gegen AIDS“ Die Gala im Theater des Westens
Gloria Gray & friends -
Berlin am 19.11.2018
Regie: Julian Kamphausen

 

2017 "Glanz & Gloria" - Bühnen-Tournee

 

2016

Kandidatin der Bürgermeisterwahl in Zwiesel im Bayer. Wald am 27.11.2016

"Der Watzmann ruft", Stadthalle Viechtach, Rolle: Gailtalerin, Regie: Sebastian Goller

 

2015/16 "Glanz & Gloria"30-jähriges Bühnenjubiläum, neue gleichnamige BühnenShow,
Tournee & Ausstellung

 

2015 "Carnaval International de Maspalomas"Jurorin im spanischen Fernsehen

 

2014/15 "Crazy Palace", Variete Show, Karlsruhe, Regie: Stefan Huber

 

2013 "Die tolle Frau", CD Produktion von und mit Gloria Gray

 

2012 "Bergheimat", 45 min. Dokumentation mit / über Gloria Gray, BR Fernsehen,
Regie: Elisabeth Mayer

 

2013 "Und es gibt sie wirklich", Fotoausstellung von / mit Gloria Gray im Cafe Gloria, Zwiesel,
Photograf: Manuel Jacob

 

2012/14 "Verwurzelt", Singspiel von und mit Gloria Gray, Regie: Gerd Riffeser

 

2011 bis dato

"Puffparty im Fasching", jährl. Veranstaltungsreihe, Idee/Konzept: Gloria Gray

 "Lady Pharao", Darstellung der Kunstfigur zur Tour/Ausstellung "Tutanchamun
Sein Grab und die Schätze", Idee/Konzept: Christoph Scholz

 

2010

"Sommer 39", literarisch-musikalische Revue von Werner Biermann, Regie: Joachim Lang

"Die Reportage", 45 min. Dokumentation über Gloria Gray, auf SAT.1 Fernsehen,
Regie: Wolfgang Stolz

"BR alpha Forum", 45 min. Interview mit Herrn Dr. Peter, BR Fernsehen

 

2010/11/12/13 "Cafe Gloria", Zwiesel Bay. Wald, eigene Gastronomie und Kleinkunstbühne, über 120 Veranstaltungen unterschiedlichster Art, mit Künstlern wie: Marianne Sägebrecht, Willy Michl,
Lisa Fitz, Cleo Kretschmer, Eisi Gulp,
Lilo Wanders,
Penny McLean, Nepo Fitz, u.v.a.m.

 

2009

"Mit allem was ich bin" - Die Autobiografie von Gloria Gray
(bei "Nymphenburger" ISBN
978-3-485-01170-9)

Lesungen, Gloria Gray liest aus ihrer Autobiografie, "Mit allem, was ich bin"

"BLIND DATE", Bühnenshow, Gloria Gray & Peter Musser, Regie: Edouard Neumann

 

2008/09 "Santa Gloria", Ausstellung mit Bildnissen von Gloria Gray, fotografiert von Folker Schellenberg, im "cena", München

 

2008

"Do Brazil", Giovane Elbers`s Variete & Dinner Show, Regie: Joachim Lang

"The Tim", Musikvideo, Regie: Gero von Braun

"Hiekes Bärwurz", Zwiesel, Exklusiv-Model für Werbekampagne 2009 und Hiekes Imagefilm,
TV Werbespots, Printprodukte und Medien

 

2007 bis dato

"Hiekes Bärwurz", Zwiesel, Exklusiv-Model für Werbekampagne 2008, TV Werbespots,
Printprodukte und Medien

"Lieder im Mieder", Gala-Chanson-Bühnenprogramm, Regie: Gloria Gray

"Die Magie der Vielfalt", Foto-Ausstellung im Forum, München, Photograf: Folker Schellenberg

"Weibsbilder", Foto-Ausstellung im Lenbach, München, Photograf: Folker Schellenberg

 

2006

"Mittendrin", Bühnen-Show, München, Regie: Edouard Neumann

"Menschen in München", 45-Min. Doku über Gloria Gray auf münchen.tv Fernsehen,
Regie: Jörg van Hooven

 

2004/05/06 "Ganymee on Water", Marc Haeberlin`s schwimmende, Dinner- Variete-Revue auf dem Rhein,
Regie: Joachim Lang

 

2005

"Queen of Carnaval" mit Bo Derek im spanischem Fernsehen, Regie: Israel Reyes

"Gloria goes Nektar", Dinnertainment im Nektar-Club in München, Regie: Guido Kellermann

 

2004/05

"Chris Winterwonderland", Variete-Show in Augsburg, Regie: Christian Kolonko

"Gaypride", Moderation für Television Espanola International (tve) Fernsehen,
Regie: Israel Reyes

 

2003/04 "Eckart Witzigmann Palazzo", Düsseldorf, Dinner-Variete Spektakel, Regie: Maxim Bauer

 

2003 "24 Stunden Dossier" mit Gloria Gray, 45 Min. Doku für tv. münchen und tv. berlin Fernsehen

 

2002/03 "Ganymee", Dieter Müller`s Variete-Spektakel in München, Regie: Joachim Lang

 

2001/02 "Palazzo Hannover", Harald Wohlfahrt`s Dinner-Variete, Regie: Joachim Lang

 

2000/01

"StarQualities" 45 Min. Doku, Schulfilm für die DSA, mit:

Bruni Löbel, Carola Höhn, Ruth Megary, Dennis Winits über Freddie Mercury, Oliver Grimm,
Hanni Lentz, Kay Wörsching, Utz Weber, Walter Fiedler und Dr.Ingrid Seidenfaden

Regie und Moderatorin: Gloria Gray

"Palazzo Mannheim", Variete-Show von Harald Wolfahrt, Regie: Joachim Lang

 

2000

"Grand Prix de la Chanson", mit Fancy, Bremen, ARD Fernsehen

 "Marlene", Kinofilm, Regie: Joseph Vilsmaier

"Streit um Drei", ZDF Fernsehen, Regie: Heidi Ramlow

 

1999

"089", Moderation Live-Talkshow für tv.münchen, Regie: Lenz Graßl

"Anything goes", Trash-Variete Show in München, Regie: Gloria Gray

"Be my Bodyguard", Pop-Dance CD, Produzent: Ric Tess / Fancy

 

1998

"Willkommen in der Traumfabrik", Bühnen-Show im Club Hendersen, München,
Regie: Gloria Gray

"Säge + Brecht", Stadttheater Gersthofen, Regie: Marianne Sägebrecht

 

1997 "The Ticket", NBC Television, London, GB, Mentorn Films

 

1996

"Oben nix, unten Jonas", BR Fernsehen, Regie: Klaus Pötsch

"Spectacle", Bühnenshow im Café Pyramide, Montreal, Canada, Regie: Brenda Dubè

 

1995 "Voll pervers", Bühnenshow, Deutschland-Tournee mit Tom Gerhardt, Regie: Joachim Lang

 

1995/96/97 "Theaterie am Platzl", München", Regie: Dr. Roland Treiber, Joachim Lang

 

1993

"Comedy Club III", ARD Fernsehen, Regie: Claudi Fröhlich

"Mike Krüger Show", SAT.1 Fernsehen, Regie: Claudi Fröhlich

 

1992/93 "Halli Galli", SAT.1 Fernsehen, Regie: Sascha Arnz, Claudi Fröhlich

 

1991 "The Gloria Gray Show", erste eigene Bühnenproduktion, Club "together München"

 

1989/90 "The Follies", Bühnenshow, Marlin Beach Hotel, Florida, USA

 

1987-dato Zahlreiche Gastspiel-, Bühnen-, Film-, Funk- und Fernsehproduktionen im In- und Ausland

 

1985/90 "The Twilight Girls" - Travestie Shows
unzählige Auftritte in Clubs, Cabarett´s, Discotheken, Kleinkunstbühnen bei öffentlichen
und privaten Party´s, Feste und Veranstaltungen aller Art

 

 

Gloria Gray - Vita, Text

 

Die in Bayern geborene und aufgewachsene Entertainerin gilt als geheimnisvolle "Grande Dame" mit Gardemaß, die vor dem Publikum zu Hause ist. Gloria Gray ist seit über 30 Jahren weltweit als Künstlerin unterwegs.

Im Mainzer Kabarett-Archiv wird sie als "hervorragende Vertreterin der Revue- und Kabaretttradition" beschrieben.
In Joseph Vilsmaiers Kino-Epos "Marlene" stand sie als Revuegöttin Mae West in Hollywood vor der Kamera.
In unzähligen Bühnen- und TV-Auftritten wurden u.a. Bo Derek, Johnny Logan, Marianne Sägebrecht, Tom Gerhardt, Cliff Richard und Amanda Lear zu Kollegen.

Bei Benefiz-Veranstaltungen ist sie von der deutschen Aidshilfe bis zur UNICEF kontinuierlich gefragt und als Diseuse mit markant sonorer Stimme präsent. Die umtriebige Gloria Gray steht u.a. für schillernde ShowSpektakel. Als ehemalige Königin des Münchener Nachtlebens entführte sie zusammen mit ausgezeichneten Sterneköchen das Publikum allabendlich in die Welt der internationalen, kulinarischen und künstlerischen Spitzenklasse.

Die vielseitig talentierte Absolventin der deutschen Schauspielakademie ist nach allen Seiten üppig ausgestattet - "eine hippe Moderatorin, bizarr und bezaubernd" (Süddeutsche Zeitung) und wahrlich Nahrung für die Sinne. Der disziplinierte Star im XXL-Format ist als imposante Erscheinung ebenso Catwalk- wie Fotomodell, und diente sogar als Vorlage für ein Barbie-Puppenmodel. "Die Bunte" schrieb in ihrer Society-Rubrik über "die umwerfend schöne Gloria Gray".

Ob im Raubtierkäfig zusammen mit sechs ausgewachsenen Tigern, beim Grand Prix de la Chanson Vorentscheid im Jahr 2000 in der ARD mit "Fancy" vor 7 Millionen TV-Zuschauern oder als Werbe-Ikone wie z.B. seit 2007 für die Bärwurzerei Hieke in Zwiesel, ist sie wahrhaft eine (eingetragene) Marke.

Zur Buchmesse in Leipzig 2009 erschien ihre Biografie "Mit allem was ich bin" beim Nymphenburger Verlag und im Sommer 2010 eröffnete sie ihr "Café Gloria 1" mit Bar, Bühne und Biergarten in ihrer Heimatstadt Zwiesel im Bayerischen Wald, welches sie volle 3 Jahre und neben dem täglichen Gastronomiebetrieb mit über 120 zusätzlichen, unterschiedlichen Veranstaltungen mit sehr großem Erfolg führte.

Danach konzentrierte sie sich wieder auf ihre eigene, künstlerische Karriere. Neben vielen Gala-Engagements im Theater wie z.B. der literarisch-musikalischen Revue "Sommer 1939", produzierte die Unternehmerin ihr wahrscheinlich erfolgreichstes, musikalisches Bühnenstück "Verwurzelt", welches sie 2012/13/14 spielte und stets ausverkauft war.

2013 erschien Gloria Gray's erste, eigene CD mit über 20 Tracks unter dem Titel "Die tolle Frau".
Nach längerer Pause im Variete spielte und moderierte sie von November 2014 bis Januar 2015 im "Crazy Palace" in Karlsruhe.

2015/16 ist das Jubiläumsjahr der Entertainerin, indem sie einen runden Geburtstag und ihr 30-jähriges Bühnenleben feiert. Zu diesem besonderen Anlass gab es in ihrem Geburtsort Zwiesel eine Ausstellung über das umfangreiche Schaffen der Künstlerin sowie das neue Bühnenprogramm "Glanz & Gloria", mit dem Gloria Gray von November '15 bis Oktober 2017 auf Tournee war.

Seit 2011 schlüpft die wandelbare Darstellerin immer wieder in die Rolle der „Lady Pharao“ bei der weltweiten Wanderausstellung „Tutanchamun - Sein Grab und die Schätze“ und gastierte für Semmel Concerts im In-und Ausland, u.a. in New York, Portland, Budapest und Madrid.

Im Oktober 2016 übernahm sie die Rolle der Gailtalerin in der Viechtacher Version von Wolfgang Ambros  Kultstück „Der Watzmann ruft“.

Am 27. November 2016 kandidierte Gloria Gray in ihrer Heimatstadt Zwiesel im bayer. Wald für das Amt der Bürgermeisterin und erzielte in nur 6 Wochen und ohne Partei 20.4% der Wählerstimmen.

Seit Februar 2018 ist sie Tourismus-Botschafterin für Bodenmais, Ferienort Nr. 1 im BayerWald und zugleich Werbefigur für JOSKA Kristall.

In der ersten Jahreshälfte 2018 wurden die Folgen der Staffel 7 von „Verrückt nach Meer“ mit Gloria Gray als eine der Protagonisten in der ARD ausgestrahlt. Diese TV-Doku wird in den dritten Programmen wiederholt.

Das Kulturreferat München verpflichtete Gloria Gray von 9.-13. Mai 2018 für das „Various Voices“ Festival als Moderatorin und Sängerin, zudem die Süddeutsche Zeitung schrieb: „viel gelobt wird im Publikum auch Gloria Gray, die als „Mistress of Ceremonies“ bei Various Voices in der Münchener Philharmonie im Gasteig durch den Abend führte“.

Seit Sommer 2018 gibt es in ihrer Heimat dem Bayerischen Wald zwischen Zwiesel und Bodenmais einen GLORIA GRAY-Weg.

Ihr Vertrag als Tourismus-Botschafterin und Werbefigur für Bodenmais wurde bis 2020 verlängert.

Neben zahlreichen Interviews für Zeitungen und Magazine war sie 2019 u.a. TalkGast in Fernsehsendungen wie „Wir in Bayern“, „Stofferl Wells Bayern“ und „Mama Bavaria“ mit Luise Kinseher.

Im April 2019 eröffnete sie zusammen mit den Zwillingsbrüdern Kurt & Matthias Gigl das "Café Gloria 2" inmitten der floralen Welt in Zwiesel.

Am 12. September 2019 startete in München „GLORYLAND“, ein neues pARTy happening präsentiert von Gloria Gray.

Parteilos wurde Gloria Gray am 10. Dezember 2019 ohne Gegenstimme bei der Liste der FDP auf Platz 3 der Kandidaten zur Kreistagswahl in ihrer Heimat im Landkreis Regen aufgestellt und am 15. März 2020 in Deutschland als erste Frau mit TransGender Vorgeschichte von den Bürgern zur Kreisrätin gewählt.

Im August 2020 erschien das Lied „Pfui Deife“ auf dem Album „schmu & schmäh“, featuring Gloria Gray.

Von November bis einschließlich Dezember 2021 führt Gloria Gray durch die Dinner-Show Palais Landau“.

Das Lied „Letztlich is' Liebe doch a Schmarrn“ mit der Stimme von Gloria Gray wird am 01. März 2022 veröffentlicht.

Der dtv-Buchverlag nimmt Gloria Gray als Krimi-Autorin im Juni 2021 unter Vertrag. 
Ihr Roman-Debüt „Zurück nach Übertreibling“ erscheint im März 2022 und der Nachfolgeroman „Grüße aus Bad Seltsham“ im September 2022.

Gloria Gray ist nicht nur seit über drei Jahrzehnten eine außergewöhnliche Künstlerin, sondern eine Inspiration, eine Ikone und eine erfolgreiche Geschäftsfrau.

 

Süddeutsche Zeitung, 11.09.2022:

 

… „ Gloria ist der Star und betritt nur wenige Male die Bühne.

Und jedes Mal lohnt es sich, auf sie zu warten.

Das Publikum lacht und klatscht keiner geringeren als Gloria Gray zu.

Die gebürtige Zwieselerin ist seit 35 Jahren nicht aus der deutschen
Künstler- und TV-Szene wegzudenken.

Ob in Varieté-Spektakeln mit Sterneköchen, auf Theaterbühnen
mit Marianne Sägebrecht oder als Teil von Film- und Fernsehen
wie dem Kinohit „Marlene“ von Joseph Vilsmaier
oder der Comedy-Show Halli Galli.

Als Schauspielerin, Sängerin, Autorin, Untermehmerin, Fotomodell
und Entertainerin ist Gloria Gray präsent
und oftmals durch ihr Auftreten als Transfrau in aller Munde.“

Die Mirage Show 2022

 

Passauer Neue Presse (PNP), 28.09.2022:

 

"Glamour und großes Kino - begeisternder Auftritt der Entertainerin
Gloria Gray

Man hört die 1,82 Meter große Diva schon singen, während die Bühne
noch leer war.

Verwirrte Blicke huschten durch den Saal: Auch hier niemand zu sehen.
Und dann trat sie plötzlich durch den schwarzen Vorhang - kostümiert mit
einem ausladenden Mantel aus blauen Tüll-Tüchern
und glitzernden Medaillons.

Mondän, elegant, einnehmend und bizarr schritt „die Gray durch die
Tischreihen und zog das Publikum in ihren Bann.

Mit frivolen Anmoderationen ihrer Beiträge, die sie als „Liedchen
bezeichnete, sorgte sie für Heiterkeit.

Ganz in der Tradition einer Marlene Dietrich oder Zarah Leander erklang ihr
„Lili Marleen
, während sie mit der deutschen Version von
„Cocaine
- all around my brain frechen Humor bewies.

Nach dieser heiteren Einlage folgte mit Komm, großer schwarzer Vogel“,
ein Lied über das Sterben aus der Feder von Ludwig Hirsch,
ganz schwere Kost und gleichzeitig großes Kino.

Mit wenigen Gesten und einer ergreifenden Stimme war dies
der Höhe- und gleichzeitig Schlusspunkt ihrer Darbietungen, ehe sie
wieder singend hinter dem Vorhang verschwand."

Woifes Lokschuppen

 

 


 

Gloria Gray - Presseveröffentlichungen:

 

Gloria Gray - Presseveröffentlichungen

 

tz München, 14.07.2003

(zum vergrößern hier anklicken)

 

 


 

Gloria Gray - Archiv:

 

Gloria Gray - Archiv

 

 

Gloria Gray - Archiv

 

 

 

 

Pfui Deife

 

 


 

Autogrammwünsche können nur bearbeitet werden, wenn Sie einen
bereits frankierten und mit Rückadresse versehenen Umschlag
an folgende Adresse senden:

Gloria Gray Entertainment
Theresientalerstraße 20a
94227 Zwiesel

 


 

Navigation:

 

Vita

 

Aktuelles 

 

Presse

 

Specials

 

Archiv

 

Kontakt/Impressum

 

 

zum Seitenanfang

 

 

 

letzte Aktualisierung: 22.09.2023