
Landratswahl
am 08. Oktober 2023
im
Landkreis Regen
Wahltermine:
Vorstellung der
parteifreien Landratskandidatin Gloria Gray
Freitag,
15. September 2023
15:00 bis 17:00 Uhr
Bürgerstammtisch
Gärtnerei-Cafe
Bachhuber in Zwiesel
Theresienthal
18
94227
Zwiesel
www.Blumen-Bachhuber.de
Kreisrätin
Gloria Gray, die neben drei männlichen Kandidaten die einzige weibliche
Kandidatin für die Nachfolge von Rita Röhrl auf dem Landratsstuhl für den
Landkreis Regen ist, beginnt nun nach dem Wahlkampfauftakt in Zwiesel ihre
wöchentlichen Bürgerstammtische am Freitag, 15. September auch in ihrer
Heimatstadt Zwiesel.
Von 15 Uhr bis 17 Uhr haben alle
interessierten Bürger zwanglos Gelegenheit, sich im Gärtnerei-Cafe Bachhuber
in Zwiesel ein näheres Bild von der Unternehmerin zu machen. Sie steht Rede und
Antwort zu ihrem Wahlprogramm und ist auch für kommunalpolitische Fragen zum
Landkreis Regen offen.
Bis zur Wahl wird sie
landkreisweit mit Bürgerstammtischen und Infoständen für sich und ihr
Programm die Wähler informieren.
Samstag,
16. September 2023
12:00 bis 15:00 Uhr
Infostand
im Einkaufspark Regen
vor "Bücher Utz"
Zwieseler
Str. 11
94209
Regen
www.BuecherUtz.de
Kreisrätin Gloria Gray,
die neben drei männlichen Kandidaten die einzige weibliche Kandidatin für
die Nachfolge von Rita Röhrl auf dem Landratsstuhl für den Landkreis Regen
ist, beginnt nun nach dem Wahlkampfauftakt in Zwiesel neben
Bürgerstammtischen auch mit ihren Infoständen.
Am Samstag von 12 Uhr bis 15 Uhr erhalten
interessierte Bürger die Gelegenheit, sie zwanglos kennenzulernen, um sich
ein näheres Bild von der Unternehmerin zu machen.
Sie steht Rede und Antwort zu ihrem
Wahlprogramm und ist auch für kommunalpolitische Fragen zum Landkreis Regen
offen.
Bis zur Wahl wird sie landkreisweit mit
Bürgerstammtischen und Infoständen für sich und ihr Programm die Wähler
informieren.
Mittwoch,
20. September 2023
11:00
bis 13:00 Uhr
Infostand am
Stadtplatz in Viechtach
am
Viechtacher Wochenmarkt
Landratskandidatin Gloria
Gray kommt am Mittwoch (20.09.2023) zum Wochenmarkt nach Viechtach.
Die parteifreie einzige weibliche Kandidatin
für die Landratswahl wird im Anschluss an die Eröffnung der Gründerwerkstatt
Glas Zwiesel mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am frühen
Mittwochvormittag nach Viechtach kommen.
Von 11 Uhr bis 13 Uhr wird sie mit einem Stand
am Viechtacher Wochenmarkt am Stadtplatz Viechtach vertreten sein.
Die Kreisrätin aus
Zwiesel möchte mit dem Infostand sich und ihr Programm vorstellen.
Interessierte Bürger erhalten so Gelegenheit, sie zwanglos persönlich
kennenzulernen, um sich ein Bild von der Unternehmerin zu machen. Sie steht Rede
und Antwort zu ihrem Wahlprogramm und ist auch für kommunalpolitische Fragen
zum Landkreis Regen offen.
Freitag,
22. September 2023
15:00
bis 17:00 Uhr
Bürgerstammtisch im
Gasthof ADAM Bräu
Bahnhofstrasse 53
94249 Bodenmais
Samstag,
23. September 2023
10:00
bis 12:00 Uhr
Infostand
beim Zwieseler Wochenmarkt
am
Stadtparkparkplatz
beim
Jahnstadion
15:00
bis 17:00 Uhr
Bürgerstammtisch in
der Schmugglerhütte
Bahnhofstrasse 52
94252
Bayerisch Eisenstein
Landratskandidatin Gloria
Gray ist am Samstag (23.09.2023) in Zwiesel und Bayerisch Eisenstein auf
Wahlkampftour.
Die parteifreie, einzige weibliche Kandidatin
für die Landratswahl wird von 10 Uhr bis 12 Uhr mit einem Infostand beim
Zwieseler Wochenmarkt am Stadtparkparkplatz beim Jahnstadion mit einem Infostand
vertreten sein.
Von 15 bis 17 Uhr hält sie in der
Schmugglerhütte in Bayerisch Eisenstein einen Bürgerstammtisch.
Die Kreisrätin aus Zwiesel möchte damit sich
und ihr Programm vorstellen. Interessierte Bürger erhalten so Gelegenheit, sie
zwanglos persönlich kennenzulernen, um sich ein Bild von der Unternehmerin zu
machen.
Sie steht Rede und
Antwort zu ihrem Wahlprogramm und ist auch für kommunalpolitische Fragen zum
Landkreis Regen offen.
Samstag,
30. September 2023
10:00
bis 12:00 Uhr
Infostand
vor dem EDEKA
Markt
Hofmark 8
94269 Rinchnach
|
Sonntag,
08. Oktober 2023:

Wahlprogramm
im Interview:
1)
Liebe Gloria, können Sie sich kurz vorstellen? (Name, Alter, Wohnort,
Beruf, Hobbys, Vereinsmitgliedschaften, politische Vergangenheit...)
Gloria
Gray, 57, Zwiesel, Unternehmerin, die „Woid“-Natur genießen,
spazieren, Kunst, Kultur, performen, schreiben, Projekte entwickeln und
vorantreiben, diverse Zwieseler Vereine wie z.B.
Arbeiter-Unterstützungsverein und Bauernverein Zwiesel , Kreisrätin
seit 2020, Kandidaturen Bürgermeisteramt Zwiesel 2019 und 2013
2) Was hat Sie
bewogen, sich für das Amt der Landrätin in Regen zu bewerben? Warum
wollen Sie Landrätin werden?
Die
Verbundenheit zu meiner Heimat hat mich bewogen, meinen Hut in den Ring
für das Amt der Landrätin in Regen zu werfen.
Ich möchte
mein ganzes Wissen und Können für eine gute Zukunft unserer Region in
die Waagschale werfen. Das reizt und motiviert mich.
Kurzum:
Aus Liebe zur Heimat. Mein Herz schlägt für den „Woid“, Zwiesel
und den ganzen Landkreis. Obwohl ich viele Jahre beruflich erfolgreich
in der ganzen Welt unterwegs war, fühle ich mich mit meiner Heimat aufs
Engste verbunden und tief verwurzelt. Ich bin voller Tatendrang und
möchte den Landkreis Regen überregional mehr Bedeutung verschaffen.
3) Sie treten
als parteifreie Kandidatin für die FDP an? Wieso sehen sie bei den
Liberalen Ihre politische Heimat?
Da ich eine Landrätin für
alle sein möchte, freut es mich, dass mich die FDP als parteifreie
Kandidatin nominiert hat. Damit kommt der selbstbestimmte und
demokratisch-liberale Charakter der FDP zum Ausdruck, den ich sehr
schätze.
Dass
dies die Wählerinnen und Wähler ebenso sehen, zeigte schon meine Wahl
als Kreisrätin, für die ich ebenfalls parteifrei über die FDP
nominiert wurde.
4) Mit welchen
Punkten wollen Sie bei den Wählerinnen und Wählern punkten?
Bei
mir geht es nicht in erster Linie um das Alltagsprogramm, die Erfüllung
der Pflichtaufgaben in allen Bereichen (Bildung, Gesundheitswesen,
Straußenausbau, Wirtschaft, Fachkräftegewinnung, Energie,
Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz usw.) und den
Erhalt der Infrastruktur. Das wird sicher stark fordernd sein, auch um
Fördermittel in den Region zu holen. Doch hierfür steht mir auch eine
fachlich kompetente Landkreisverwaltung zur Seite und ein versierter
Kreistag.
Ich sehe meine Stärken vor allem in meiner moderaten und
empathischen Art, auf Menschen zugehen zu können.
Ich sehe mich als
Moderatorin, die Akteure an einen Tisch zusammen zu bringen. Meine
weltweite berufliche Erfahrung als Unternehmerin sehe ich als großes
Pfund, auch eine andere, menschlichere politische Kultur des Netzwerkens
in die Politik zu bringen. Ich sehe meine Stärken vor allem in meiner
Schaffenskraft und moderaten und empathischen Art, auf Menschen zugehen
zu können.
5) Welchen
Verbesserungs- und Nachholbedarf sehen Sie im Landkreis Regen? Welche
Baustellen möchten Sie zuerst anpacken?
Stillstand ist Rückschritt.
Wir dürfen den Anschluss nicht verpassen bei vielen Themen, vom
zukunftsfähigen Fitmachen der beiden Standorte der Arberlandkliniken
Zwiesel und Viechtach angesichts laufender Streich-Reformen über die
Vision, den Landkreis energieautark aufzustellen bis hin zu mehr
Verwaltungsdigitalisierung, schnellere Genehmigungszeiten und
Transparenz wie neue Bürgerbeteiligungsformate.
Ein echtes Herzensanliegen ist
mir aber auch die Aufwertung der Region im Tourismus und seiner gesamten
Infrastruktur. Hier müssen wir von der Bundesliga in die Champions
League aufsteigen.
Mit
dem Beispiel, dass ich mit der Region eine Bewerbung für eine
Bundesgartenschau sowie der Bau einer großen
Mehrzweck-Veranstaltungshalle, finanziert (auch) durch
öffentlich-rechtliche Partnerschaften & Sponsoringmodelle, auf den
Weg bringen will, soll das ein Stück weit dokumentiert sein.
6) Welche
Stärken haben Sie, welche Ihre Mitbewerber?
Ich konzentriere mich auf meine
Stärken:
Ich sehe mich als Moderatorin,
die Akteure an einen Tisch zusammenbringt und gemeinsame Lösungen für
die Region entwickelt. Meine weltweite Arbeit als vielseitige
Unternehmerin sehe ich als großes Pfund, auch eine andere,
menschlichere politische Kultur des Netzwerkens in die Politik zu
bringen.
Wer
Gloria Gray wählt, bekommt also eine Landrätin mit einem anderen
politischen Ansatz, basierend auf meiner internationalen Erfahrung. Egal
ob Ronald Reagan, Arnold Schwarzenegger, Volodymyr Selenskyi, Clint
Eastwood oder Vitalij Klitschko, es gibt viele berühmte Beispiele in
der Welt, dass Politiker, die vorher in der Kultur- und
Kreativwirtschaft erfolgreich tätig waren, auch kraftvoll politisch
agieren können.
7) Und welche
Schwächen haben Sie, welche ihre Mitbewerber?
Auch hier möchte ich mich
nicht zu meinen Mitbewerbern äußern. In meinem bisherigen Leben bin
ich immer meinen eigenen Weg gegangen. Ich vergleiche mich nicht mit
anderen Menschen. Und in eigener Sache:
Ungeduld
und Perfektionismus, wenn man das als Schwäche sehen mag.
8) Sehen Sie
sich in Ihrer möglichen Landratsrolle eher als Gestalter oder
Verwalter? Warum?
Ganz
klar Gestalterin. Wer Gloria Gray wählt, bekommt eine Visionärin am
„Puls der Zeit“, die über den Tellerrand und Kirchturm blickt, eine
moderierende Netzwerkerin und eine kreative Macherin. Mit dem Beispiel,
dass ich mit der Region eine Bewerbung für eine Bundesgartenschau auf
den Weg bringen will und ebenso eine große
Landkreis-Mehrzweckveranstaltungshalle, finanziert auch durch
öffentlich-private Partnerschaften, soll das ein Stück weit
dokumentiert sein.
9) Was denken
Sie: Wie groß ist das Vertrauen der Bürger in die Kommunalpolitik
generell? Und: Was hat ein Landrat ihrer Meinung nach im Sinne der
Bürger als erstes zu befolgen?
Im
Gegensatz zur Politik „da oben“, die in Europa, im Bund oder im Land
oft weit weg wirkt, ist Kommunalpolitik doch die politische Ebene, die
vor Ort unmittelbar greifbar ist. Das Vertrauen der Bürger sehe ich da
noch am größten. „Auf Volkes Stimme hören“ ist mir daher sehr
wichtig. Ich stehe für Transparenz bei allen Entscheidungen („gläsernes
Landratsamt“), regelmäßige Bürgersprechstunden, digitale
Verwaltungsabläufe, weiter Entbürokratisierung, schnelle
Genehmigungszeiten und noch mehr Bürgerbeteiligung, wie zuletzt beim
Bürgerentscheid über die Reaktivierung der Waldbahnstrecke
Gotteszell-Viechtach.
10) Werfen wir
einen Blick in die Zukunft: Angenommen Sie werden ab 8. Oktober oder in
einer Stichwahl gewählt? Wo steht der Landkreis am Ende Ihrer ersten
Amtszeit im Jahr 2029?
Nicht nur Pflicht, auch die
Kür:
Der Landkreis Regen steht
finanziell auf soliden Beinen mit einer modernen Infrastruktur Aber es
ist neben dem Pflichtprogramm auch eine kreative Aufbruchstimmung im
Woid entstanden. Der Landkreis Regen hat nicht nur seine kommunalen
Hausaufgaben mit Bravour gemeistert, sondern noch mehr. Die Region hat
ein neues Selbstbewusstsein und ist im Tourismus und der gesamten
Infrastruktur weiter aufgewertet. Sie ist von der Bundesliga in die
Champions League aufgestiegen.
„Alles, was du dir vorstellen
kannst, ist real“, sagte schon Pablo Picasso. Ich kann mir sehr viel
mehr für den Landkreis Regen vorstellen… |
Presseveröffentlichungen
zur Wahl:

Viechtacher
Anzeiger,
19.09.2023

Da
Hog'n - Onlinemagazin ausm Woid, 21.09.2023

Passauer
Neue Presse (PNP),
08.09.2023

Abendzeitung
München,
20.07.2023


Passauer
Neue Presse (PNP),
21.07.2023

Passauer
Neue Presse (PNP),
12.07.2023


Abendzeitung
München,
13.07.2023
Navigation:
zum
Seitenanfang
Home
|